Ararat Besteigung

Hier begann alles…  Unser Herzstück – Ursprung und Heimat

46 Berge Kleinasiens erreichen Höhen von mehr als 3.000m, zwei sind höher als 4.000m und einer, der Große Ararat, über 5.000m. Diese topografische Struktur hat eine große Zahl unterschiedlicher Lebensräume hervorgebracht, mit einer entsprechend hohen Artenvielfalt der Pflanzen- und Tierwelt.
Der Bergwanderer kann einzigartige, noch kaum berührte Naturlandschaften der Menschen in den Bergdörfern und auf den Hochalmen, den Yaylas, kennenlernen. Geografisch bildet die Türkei eine natürliche Brücke zwischen Asien, Afrika und Europa. Die Randgebirge der Anatolischen oder abflusslose Becken; sie verlaufen von West nach Ost und steigen in gleicher Richtung auch in der Höhe kontinuierlich an.

Unsere Trekking Touren und Bergbesteigen führen in das Pontische Gebirge und den Taurus, Gebirge der jüngeren alpidischen Faltung, und auf die höchsten Gipfel vulkanischen Ursprungs in Inneranatolien und im Osten. Die Gebirgsformationen unterschieden sich aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte sehr stark voneinander und haben so jeweils Ihren eigenen Reiz.